Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens im Landkreis Mühldorf a. Inn abgesagt!

FÜHRUNG – DIE STATIONEN MAX MANNHEIMERS

Die Museumsvermittlerin Angelika Wallner gibt eine Führung durch die NS-Ausstellung. Dabei steht die Verfolgungsgeschichte Max Mannheimers während der NS-Zeit im Vordergrund. Mannheimer war im Frühjahr 1945 Häftling in den KZ-Außenlagern im Mühldorfer Hart, nachdem er bereits mehrere andere KZ-Lager durchlaufen hatte. Um die Erinnerung an seine Verfolgung während der NS-Zeit zu verarbeiten, begann er zu malen. Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zeigt mehrere Gemälde von Max Mannheimer.

„Die Kunst eines Zeitzeugen“ befindet sich direkt in der Daueraustellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“. Dadurch ergibt sich ein  Zusammenspiel, das interessante Perspektiven eröffnet. Die Führung stellt immer wieder Rückbezüge auf die allgemeine Geschichte des Nationalsozialismus im Landkreis Mühldorf her.

Wegen der Covid-19 Pandemie sind nur 15 Personen für die Führung zugelassen. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden unter:

Telefon: 08631 699-982
E-Mail: info@museum-muehldorf.de

 

Datum

25 Okt 2020
Vorbei!

Uhrzeit

15:00

Kosten

reguläre Eintrittspreise, keine zusätzlichen Kosten für die Führung
NS-Ausstellung im Haberkasten, II. Stock

Veranstaltungsort

NS-Ausstellung im Haberkasten, II. Stock
Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf a. Inn
Kategorie
Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

Veranstalter

Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Telefon
08631699980
E-Mail
info@museum-muehldorf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© Landkreis Mühldorf a. Inn