Führung – Blick in die Sammlung – Hieb- und Stichwaffen

Im Laufe von Jahrtausenden entwickelten Menschen die unterschiedlichsten Formen von Waffen. Viele der anfänglichen Entwicklungen galten zunächst der Jagd, ließen sich aber auch für Angriff und Verteidigung gegen Feinde nutzen. Nach und nach konstruierten die Menschen Waffen und Ausrüstungen speziell für den Kampf. Oft bauten die Entwicklungen von Schutzsystemen und Trutzwaffen aufeinander auf und beeinflussten sich gegenseitig, um entweder den größtmöglichen Schutz oder Schaden zu gewährleisten.

Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Blankwaffen. Sammlungsmanagerin Diana Herrmann lädt zu einem Blick in die Sammlung des Museums ein. Hauptaugenmerk liegt dieses Mal auf Hieb- und Stichwaffen aus 5.000 Jahren Landkreisgeschichte. Angefangen bei steinzeitlichen Jagdinstrumenten und hervorragend erhaltenen Bronzeschwertern, über mittelalterliche Artefakte mit Kontext zu Schlacht und Belagerung bis hin zu Bajonetten und Degen der letzten 300 Jahre.

Um Anmeldung wird gebeten.

Datum

27 März 2025
Vorbei!

Uhrzeit

17:00

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungsort

Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn, Tuchmacherstr. 7, 84453 Mühldorf
Kategorie
Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

Veranstalter

Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Telefon
08631699980
E-Mail
info@museum-muehldorf.de

Referenten

Die Kommentare sind geschlossen.

© Landkreis Mühldorf a. Inn