Kuratorenführung

„Die Kunst eines Zeitzeugen – zum 100. Geburtstag von Max Mannheimer“

Der Kurator der Sonderausstellung und Museumsleiter Korbinian Engelmann gibt eine Abendführung durch die Sonderausstellung. Dabei werden die beiden Themen – Max Mannheimers Arbeit als Zeitzeuge und seine Kunstwerke – im Mittelpunkt stehen.  Beide Aspekte beziehen sich auf seine Verfolgungsgeschichte. Mannheimer war im Frühjahr 1945 Häftling in den KZ-Außenlagern im Mühldorfer Hart, nachdem er bereits mehrere andere KZ-Lager durchlaufen hatte . Er begann zu malen, um die Erinnerung an seine Verfolgung während der NS-Zeit zu verarbeiten. Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zeigt mehrere Gemälde von Max Mannheimer.

Außerdem wird in der Führung das Konzept der Sonderausstellung dargestellt. Denn sie hat eine Besonderheit: „Die Kunst eines Zeitzeugen“ befindet sich direkt in der Daueraustellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“. Dadurch ergibt sich ein  Zusammenspiel, das interessante Perspektiven eröffnet.

Wegen der Covid-19 Pandemie sind nur 15 Personen für die Führung zugelassen. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden unter:

Telefon: 08631 699-982
E-Mail: info@museum-muehldorf.de

Die Führung findet als Ersatz für den bereits angekündigten Abendvortrag zu den Außenlagern des KZ-Dachau statt. Er kann wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie geplant stattfinden, wird aber nachgeholt.

 

    Datum

    24 Sep 2020
    Vorbei!

    Uhrzeit

    19:00

    Kosten

    Eintritt frei
    Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

    Veranstaltungsort

    Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
    Haberkasten, Fragnergasse 3, II. Stock
    Website
    http://www.museum-muehldorf.de
    Kategorie
    Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

    Veranstalter

    Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
    Telefon
    08631699980
    E-Mail
    info@museum-muehldorf.de

    Kommentare sind geschlossen.

    © Landkreis Mühldorf a. Inn