„Heimatbilder im Nationalsozialismus – Hitlers Leibfotograf Heinrich Hoffmann“
Idyllische Bergpanoramen, bäuerliche Lebenswelten und kunstvolle Trachten – die nationalsozialistische Propaganda bediente sich häufig an klassischen Heimatmotiven für ihre Inszenierung. Maßgeblich für die Bildsprache des NS-Regimes war Hitlers Hoffotograf Heinrich Hoffmann. An seinem Beispiel zeigt der Historiker Sebastian Peters (Dokumentation Obersalzberg/Institut für Zeitgeschichte), wie Heimat für die NS-Ideologie in Stellung gebracht wurde.
Nach einem kurzen Vortrag und einem Gespräch mit Museumsleiter Korbinian Engelmann hat das Publikum die Chance, dem ausgewiesenen Experten für die Geschichte des Nationalsozialismus, Sebastian Peters, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von € 3,- bzw. der ermäßigte von € 1,50 an. Eine Anmeldung unter info@museum-muehldorf.de oder 08631-699 980 ist erforderlich.
- Anmeldung: info@museum-muehldorf.de
- : 08631699980
Schreibe einen Kommentar