
Themenführung – Der Künstler Max Mannheimer
Welche künstlerischen Einflüsse spiegeln sich in den Gemälden Max Mannheimers? Mit welchen Techniken erschuf er seine meist abstrakten Kunstwerke? Diese und weitere spannende Fragen verfolgt der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt in seiner Führung durch die Sonderausstellung „Die Kunst eines Zeitzeugen“.
In Zusammenarbeit mit der vhs Mühldorf
Anmeldung auch unter www.vhs-muehldorf.de möglich.
Termine: So., 10.01., 10.00 Uhr / So., 07.02., 15.00 Uhr / So., 28.03., 15.00 Uhr
Die Führung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von €3,- bzw. der ermäßigte von €1,50 an. Anmeldung erforderlich unter info@museum-muehldorf.de oder 08631-699 980.
Die Veranstaltung zur Sonderausstellung findet im Haberkasten, 2. OG, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf, statt.
- Anmeldung: info@museum-muehldorf.de
- : 08631699980
Referenten
-
Dr. Stefan Schmitt
Dr. Stefan Schmitt wurde 1960 in Köln am Rhein als Sohn eines Bildenden Künstlers geboren und lebt seit 1983 in Südostbayern. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Regensburg und zahlreichen Studienreisen wechselte er an die Universität Passau und arbeitete dort von 1992 bis 1999 als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte. Neben Forschung und Lehre, Publikationen, Vorträgen und Symposien führte er auch Veranstaltungen unter anderem für die Unternehmensberatung McKinsey durch. Er lebt in Burghausen an der Salzach als freiberuflicher Seminaranbieter für Kunst, Philosophie und Kultur und hält zahlreiche Vorträge.
Schreibe einen Kommentar